Nachhaltigkeit und Weihnachten passen nicht immer zusammen. Vor allem in Osteuropa und den USA werden Tonnen von Lebensmitteln weggeworfen. Aber es geht nicht nur um Lebensmittel. Jeder hat schon einmal ein Weihnachtsgeschenk bekommen, das nutzlos war.

Wie können wir Weihnachten umweltfreundlicher gestalten?

Nachhaltigkeit bei Lebensmitteln

Jedes Jahr werden nach Weihnachten Tonnen von Lebensmitteln weggeworfen. Wir neigen dazu, zu viel Essen zuzubereiten, das dann doch im Müll landet. Wie könnt ihr damit umgehen?

Nun, ihr habt ein paar Möglichkeiten. Erstens: Bereitet weniger Essen zu. Das ist eine ziemlich einfache Lösung, oder? Wir alle lieben die festliche Stimmung und freuen uns auf das köstliche Essen, das wir einmal im Jahr essen. Aber wenn wir gezwungen sind, es drei oder mehr Tage hintereinander zu essen, dann lässt unser Appetit nach. Plant dieses Jahr, weniger Gerichte zu kochen. Und glaubt mir, alle werden glücklich sein.

Wenn ihr euch dafür entscheidet, die gleiche Menge an Essen wie jedes Jahr zuzubereiten, friert einen Teil der Gerichte ein, sobald ihr sie gekocht habt. So könnt ihr sie später im Jahr oder sogar am dritten Weihnachtstag zubereiten. Auf diese Weise bleiben die Gerichte frisch.

Nachhaltige Weihnachtsgeschenke

Heutzutage gibt es viele Menschen, die eigentlich alles haben, was sie brauchen. Aber wir neigen dazu, uns jedes Jahr innovativere Weihnachtsgeschenke auszudenken. Und das verstehe ich. Ich persönlich gebe lieber Geschenke, als sie zu bekommen. Aber warum nicht dieses Jahr ein nachhaltigeres Geschenk wählen? Vor einiger Zeit haben wir eine Liste der besten nachhaltigen Weihnachtsgeschenke zusammengestellt.

Wenn dir nichts davon zusagt, dann schau dir doch mal unsere Auswahl an veganen Modeaccessoires an.

Weihnachtsdekoration

Die meisten von uns haben zu Weihnachten einen Weihnachtsbaum zu Hause. Und die meisten von ihnen sind wunderschön geschmückt. Aber warum nicht dieses Jahr nachhaltige Dekorationen anstelle von Plastikdekorationen ausprobieren?

In diesem Fall kannst du den Großteil der Weihnachtsdekoration selbst vorbereiten. Du kannst es mit getrockneten Früchten, Süßigkeiten, die sowieso gegessen werden, und Lebkuchen versuchen, um nur einige zu nennen. Eine unserer Top-Optionen sind handgestrickte Kugeln, die von unserer Mutter hergestellt werden. Was für eine Stimmung!

Pflanzliche Gerichte

Ich weiß, dass für einige von euch Feiertage und Fleischgerichte untrennbar miteinander verbunden sind. Aber in einer sich ständig verändernden Welt lohnt es sich, pflanzliche „Fleischgerichte“ oder normale pflanzliche Gerichte auszuprobieren. Es ist eine gute Idee, zunächst nur einige Gerichte durch eine vegane Option zu ersetzen. Wenn euch die Idee gefällt, könnt ihr nächstes Jahr vielleicht ein komplett veganes Menü zubereiten.

Ich möchte euch nicht dazu überreden, auf eine vegane Ernährung umzusteigen, aber ihr solltet wissen, dass die Fleischproduktion fast ein Drittel der jährlichen Treibhausgasemissionen weltweit verursacht. Wie ihr seht, ist das eine ganze Menge, und wenn ihr eure Speisekarte auf vegan umstellt, könnt ihr diese Zahl um das Zehnfache reduzieren.

Wir empfehlen euch wärmstens eines der Rezepte auf jadlonomia.com. Diese Website hat uns zu Beginn unserer veganen Reise sehr geholfen. Sie ist zwar auf Polnisch, aber ihr könnt sie leicht in eure Sprache übersetzen. Wir empfehlen sie wärmstens!


Wir haben unsere besten Ideen für ein nachhaltigeres Weihnachtsfest aufgelistet. Wir wissen, dass es noch viele weitere gibt, und darüber freuen wir uns sehr. Teilt uns eure Gedanken darüber mit, wie wir dieses Weihnachten grüner gestalten können!

×