„Slow Fashion“ wird in letzter Zeit immer beliebter. Und wir sind ehrlich gesagt begeistert von diesem Trend. Aber was genau ist „Slow Fashion“? Und wie unterscheidet sie sich von „Fast Fashion“?

„Slow Fashion“ ist das Ergebnis der Nachhaltigkeitsbewegung und des Veganismus. Die Zahl der Menschen, die bei ihren täglichen Entscheidungen auf die Umwelt achten, nimmt mit der Zeit zu. Wenn man an Veganismus denkt, ist Essen das erste, was einem in den Sinn kommt. Aber es geht um mehr als das.

Misserfolge der Fast Fashion

Schauen wir uns die größten und beliebtesten Modemarken weltweit an. Sie verwenden nicht nur viel Ledermaterial, sondern verursachen durch ihre komplexen Lieferketten und Herstellungsprozesse auch eine Menge Umweltverschmutzung. Schätzungen zufolge verursacht die Modebranche jedes Jahr etwa 30 % der weltweiten CO2-Belastung.

Die Lösung für dieses Problem besteht darin, lokale Produkte zu kaufen, die von Fachleuten hergestellt werden. Und genau das ist Slow Fashion. Wenn wir an unsere Umwelt und an Tiere denken, können wir nicht nur dazu beitragen, die Welt zu verändern, sondern auch unsere Region zu entwickeln.

Wie man Slow-Fashion-Unternehmen unterstützt

Slow Fashion bedeutet per Definition, dass man sich um die Umwelt kümmert. Ein Großteil der Umweltverschmutzung in der Modebranche wird durch den Transport verursacht. Die Globalisierung hat uns dabei geholfen, alle Arten von Produkten auf einfache Weise von anderen Kontinenten zu beziehen. Aber diese Möglichkeit hat ihren Preis.

Und dieser Preis ist der Klimawandel. Aus diesem Grund ist es unmöglich, Produkte, die von einer bestimmten Slow-Fashion-Marke angeboten werden, überall auf der Welt zu finden. Es mag enttäuschend sein, dass nicht alle Produkte innerhalb einer Woche oder so aus dem anderen Teil der Welt geliefert werden können. Aber es ist notwendig. Zum Wohle von uns allen.

Immer mehr vegane Modemarken verkaufen nur online, um näher an ihren Kunden zu sein. Wir sind eine davon und bieten euch unsere vegane Wochenendtasche direkt online an.

Preise für Slow Fashion

Produkte, die von Slow-Fashion-Marken angeboten werden, sind erfahrungsgemäß hochwertiger als die, die man in riesigen Einkaufszentren kauft. Allerdings ist nicht allen Menschen klar, warum das so ist. Ich erkläre es euch.

Die Hauptkosten für Modemarken sind Materialien, Löhne der Mitarbeiter und Logistik (einschließlich Marketing, Verpackungen, Transport usw.). Es liegt auf der Hand, dass der Preis für eure Bestellung umso besser ist, je mehr Material ihr kauft.

Bei Slow Fashion geht es nicht darum, dein Unternehmen zu vergrößern, wie z. B. das größte Modeunternehmen. Aus diesem Grund sind die Kosten für Slow-Fashion-Marken viel höher.

Handgefertigte Produkte

In der Regel werden Produkte, die von „grünen Unternehmen“ angeboten werden, handgefertigt. Wir leben in einer sehr bequemen Zeit, in der Maschinen fast jede Arbeit von Menschen erledigen können. Aber wenn du etwas Einzigartiges und Hochwertiges suchst, ist es fast immer handgefertigt.

Die Modebranche ist viel komplizierter, als ich es in den beiden letzten Absätzen erklärt habe. Aber ich hoffe, dass ihr jetzt ein grundlegendes Verständnis habt. Und ich hoffe, dass ihr etwas Gutes für unsere Pflanzenwelt tun und dies anderen Menschen erzählen werdet. Vielleicht eurer Familie, euren Freunden oder Nachbarn.

Unterstütze lokale Spezialisten

Wie du sehen kannst, kann Slow Fashion viele Themen beeinflussen. Sie hilft, Tiere zu schützen, lokale Spezialisten zu unterstützen und den Klimawandel zu bekämpfen, um nur einige zu nennen.

Eines unserer Hauptziele ist es, die Menschen über den Klimawandel aufzuklären und darüber, wie wir als Gesellschaft besser werden können. Wir hoffen, dass der folgende Artikel dir geholfen hat, eine neue Perspektive zu gewinnen.

Indem du dich für unsere Marke entscheidest, unterstützt du die Veränderung der Modebranche.

×