Alle vegan und vegetarisch lebenden Reisenden wissen, dass das ein schwieriges Thema ist. Auch wenn immer mehr Menschen ihren Fleischkonsum reduzieren, arbeiten die meisten Restaurants immer noch wie früher. Deshalb ist es so schwierig, in touristischen Städten gute vegane und vegetarische Restaurants zu finden.

Das ändert sich jedoch gerade, worüber ich mich sehr freue. Meine letzte Reise nach Paris war eine der einfachsten, was das Essen anging. Glücklicherweise gibt es in der französischen Hauptstadt zahlreiche vegane Restaurants.

Aber seien wir ehrlich, Großstädte sind eigentlich keine guten Beispiele, oder? Dies sind die am weitesten entwickelten Orte der Welt. Wo sollten grüne Restaurants also besser sein als dort?

Wenn wir uns für ein kleineres Reiseziel entscheiden, müssen wir uns standardmäßig auf das Fehlen veganer Restaurants einstellen. Aber es gibt immer einen Weg. Hier sind unsere veganen Reisetipps, die für uns funktioniert haben.

1. Recherchiere gründlich

Es ist das schlimmste Gefühl, hungrig nach einem Ort zum Essen zu suchen, nicht wahr? Ich kenne dieses Gefühl nur zu gut und es endet normalerweise nicht gut. Seit einiger Zeit ist es eine meiner Prioritäten, wenn ich irgendwohin reise, einige gute vegane Orte zu finden.

Ich füge das beste gerne meiner Google-Maps-Liste hinzu, damit es im Notfall immer mindestens einen gibt. Es geht viel schneller und wenn es von Einheimischen empfohlen wurde, muss es gut sein. Deshalb solltet ihr zumindest ein paar Websites überprüfen. Wenn ein Ort von mehr als einer Person empfohlen wird, entscheide ich mich normalerweise dafür, ihn selbst zu überprüfen.

Wenn ihr einen wirklich guten Ort zum Arbeiten findet, vergesst nicht, unsere vegane MacBook-Hülle mitzunehmen.

2. Habt immer einen Snack zum Mitnehmen dabei

Es gibt buchstäblich Millionen von Snacks, die für Veganer geeignet sind. Trockenfrüchte, Sandwiches und dunkle Schokolade sind nur einige Beispiele. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Ich persönlich habe immer ein paar getrocknete Datteln, ein paar süße Leckereien und ein paar vegane Sandwiches in meinem Rucksack. So bin ich (fast) immer vorbereitet, wenn mich der Hunger überkommt. Aus diesem Grund haben wir unsere stylischen Lunch Bags.

3. Wähle eine Unterkunft, die für Veganer geeignet ist

Es ist immer noch relativ schwierig, in Hotels ein gutes veganes Frühstück zu bekommen, nicht wahr? Wenn man einen ganzen Tag Sightseeing vor sich hat, braucht man eine solide Mahlzeit. Und es ist einfach ein schönes Gefühl, wenn die erste Mahlzeit des Tages schon vorbereitet ist.

Mein Tipp für dieses Problem ist, das Hotel anzurufen, bevor man die Reservierung vornimmt. Ich persönlich rufe an der Rezeption an, um mich nach den veganen Optionen zu erkundigen. So vermeidet man Enttäuschungen bei der Ankunft.

4. Bitte um Empfehlungen

Glücklicherweise ist die vegane Community sehr hilfsbereit. Deshalb solltet ihr in den sozialen Medien nach Empfehlungen für regionale Gruppen fragen. Die Menschen vor Ort werden euch definitiv dabei helfen, die besten Orte und Veranstaltungen zu finden.

5. Fertige Pulver

Ich muss sagen, dass dieser Punkt in unserem Team für Spannungen sorgt. Einige von uns halten es für eine wirklich gute, vorübergehende Lösung. Die andere Hälfte von uns akzeptiert diese Art von Lebensmitteln nicht.

Langfristig ist das wahrscheinlich nicht die beste Idee. Wenn man viel Zeit hat, empfehlen wir definitiv, selbst zu kochen. Aber ab und zu eine solche Mahlzeit zu sich zu nehmen, ist keine schlechte Idee. Vor allem, wenn man so während der Besichtigungstouren etwas Nahrhaftes zu sich nehmen kann.

Die meisten Fertigpulver sind für Veganer geeignet, was sie perfekt für einen langen Tag macht. Du kannst genau die Menge Pulver mitnehmen, die du benötigst, und es zum gewünschten Zeitpunkt einfach mit Wasser mischen. Das ist eine sehr einfache und bequeme Lösung. Und nahrhaft ist es auch. Für mich persönlich eine bahnbrechende Lösung bei Sportwettkämpfen und Sightseeing.

6. To-go-Boxen

Ich bin ein großer Fan davon, Essen für den ganzen Tag vorzubereiten. So bist du immer vorbereitet und, was noch wichtiger ist, du weißt immer, was in deinem Essen enthalten ist.

Andererseits dauert die Zubereitung etwas länger. Und du fährst doch nicht in den Urlaub, um viel Zeit in der Küche zu verbringen, oder?

Aber nehmen wir einmal an, du hast während deines Urlaubs ein perfektes veganes Restaurant gefunden. Das Essen ist köstlich, aber du hast nicht vor, am nächsten Tag in das betreffende Viertel zurückzukehren. Warum nimmst du dann nicht eine zusätzliche Portion zum Mitnehmen mit? So hast du am nächsten Tag ein Fertiggericht und sparst Zeit für andere Aktivitäten.


Wir leben in einer wirklich guten Zeit für Veganer und Vegetarier. Es gibt fast überall eine große Auswahl an Speisen für beide. Sicher, in einigen Teilen der Welt kann es eine Herausforderung sein. Aber es gibt fast überall eine Lösung. Also mach dir keine Sorgen mehr und plane einfach deinen nächsten Urlaub.

Wenn du uns einige deiner Tipps mitteilen möchtest, kontaktiere uns HIER!

×