Veganes Leder ist ein Material, das echtes Leder im Aussehen und in der Haptik nachahmt, jedoch ohne tierische Bestandteile hergestellt wird. Es bietet eine ethische, cruelty-free Alternative und wird aus synthetischen Stoffen (wie Polyurethan) oder innovativen pflanzlichen Rohstoffen wie Ananas, Äpfeln oder Pilzen produziert.

Veganes Leder – eine genaue Erklärung

Kurz gesagt: Es ist jedes Material, das wie Leder aussieht und sich auch so anfühlt, aber ohne Tierleid produziert wird. Die Wahl für veganes Leder ist eine Entscheidung für Empathie – ohne auf Ästhetik oder Funktionalität zu verzichten.

Veganes Leder vs. Kunstleder – die wichtigsten Unterschiede

Merkmal

Veganes Leder

Kunstleder

Herkunft

100 % frei von tierischen Bestandteilen

Meist synthetisches Material (z. B. Polyester mit PVC-Beschichtung)

Idee

Ethisch und cruelty-free

Lederimitat, oft günstigere Alternative

Synonyme

Pflanzenleder, vegan leather

Skai, Kunstleder, Imitatleder

Wichtig

Nicht jedes vegane Leder ist ökologisch (z. B. PVC)

„Öko“ bedeutet nicht automatisch nachhaltig

 

Arten von veganem Leder – von synthetisch bis pflanzlich innovativ

Traditionelle synthetische Materialien: PU und PVC

PU (Polyurethan) und PVC (Polyvinylchlorid) sind die am weitesten verbreiteten Formen. PU ist weicher, flexibler und atmungsaktiver als PVC. Beide sind wasserabweisend und pflegeleicht.

Pflanzliche Innovationen

  • Piñatex® – aus den Fasern von Ananasblättern.
  • AppleSkin™ – aus Apfeltrester der Saftproduktion.
  • Vegea™ – italienische Innovation aus Weinresten.
  • Desserto® – aus Blättern des Nopal-Kaktus.
  • Corn Leather – teilweise auf Basis von Mais-Biopolyurethan.
  • Muskin – wildlederähnliches Material aus Pilzkappen.

Viridis® – unser Partner in Italien

Für Plant Inside ist Viridis® ein entscheidender Partner: ein italienischer Hersteller von innovativem, veganem Leder, das aus Mais gewonnen wird. Viridis® kombiniert Eleganz, Strapazierfähigkeit und Nachhaltigkeit – perfekt für Premium-Mode. Mit Viridis® können wir unsere Taschen und Accessoires so entwerfen, dass Design, Ethik und europäisches Handwerk Hand in Hand gehen.

Vorteile von veganem Leder

  • Ethisch – komplett frei von tierischen Bestandteilen.
  • Vielseitig – in Farben, Strukturen und Stärken variierbar.
  • Preislich attraktiv – oft günstiger als Echtleder.
  • Pflegeleicht – widerstandsfähig gegen Flecken und Feuchtigkeit.
  • Innovativ – unterstützt neue Technologien und nachhaltige Entwicklung.

Pflege von veganem Leder

Mit einem weichen, feuchten Tuch abwischen. Keine aggressiven Reiniger verwenden. Bei Flecken mildes Seifenwasser nutzen. Regelmäßige Pflege verlängert die Lebensdauer.

Häufige Fragen (FAQ)

Ist veganes Leder wasserfest?
Ja, PU und PVC sind wasserfest. Pflanzliche Materialien können eine Imprägnierung erfordern.

Atmet veganes Leder?
Kommt auf das Material an – PU und viele pflanzliche Innovationen haben gute Atmungsaktivität.

Wie langlebig ist veganes Leder?
Hochwertige Materialien wie Viridis®, Piñatex® oder Desserto® sind sehr langlebig – entscheidend sind Verarbeitung und Pflege.

Ist jedes vegane Leder umweltfreundlich?
Nein – PVC gilt als umstritten. Besonders umweltfreundlich sind pflanzliche Alternativen wie Viridis®, Piñatex® oder Desserto®.

×
reviews
See all reviews