Normalerweise schätzen Menschen wie du und ich das Design und die Qualität nachhaltiger Modeprodukte. Man spürt, dass diese Produkte mit Liebe und Leidenschaft hergestellt werden. Und das ist in der Fast-Fashion-Branche nicht so üblich.

Es stimmt jedoch, dass eine bessere Qualität zu höheren Preisen führt. Normalerweise wird nachhaltige Mode aus guten Materialien hergestellt und die Arbeiter erhalten faire Löhne. Wenn man dies zusammenzählt, müssen nachhaltige Modeprodukte mehr kosten als Fast-Fashion-Produkte. Die größten weltweiten Filialen nutzen billige Arbeitskräfte, hauptsächlich in asiatischen Ländern.

Es ist nichts Schlechtes daran, den Produktionsprozess in asiatischen Ländern anzusiedeln. Aber es ist schlecht, den Arbeitern drastisch niedrige Löhne zu zahlen und sich nicht um ihre Arbeitsbedingungen zu kümmern, die sehr schlecht sind. Aus diesem Grund verlegen nachhaltige Modemarken ihre Produktion nach Europa oder in die USA und zahlen ihren Mitarbeitern faire Löhne.

Was ist das Problem mit nachhaltiger Mode?

Ich sehe zwei Hauptprobleme bei nachhaltiger Mode. Das erste ist der höhere Preis. Dadurch werden nachhaltige Modeprodukte exklusiver und nicht jeder kann sich diese Artikel leisten. Wenn du jedoch deine Kaufgewohnheiten änderst und nur die Produkte kaufst, die du brauchst, werden sie erschwinglich.

Ein weiteres Problem ist, dass Nachhaltigkeit manchmal schwer zu bewerten ist. Heutzutage kann man im Internet alles Mögliche schreiben und manchmal ist es schwierig, Wahrheit von Lüge zu unterscheiden. Und große Unternehmen nutzen diese Taktik beim Greenwashing. Sie behaupten, nachhaltig zu sein, sind es aber in Wirklichkeit nicht.

Dir ist wahrscheinlich schon aufgefallen, dass große Modekonzerne „Öko“- oder „nachhaltige“ Kollektionen anbieten. Aber mit all ihren Handlungen richten sie mehr Schaden als Nutzen an. Und die Entscheidung für zertifizierte Baumwolle löst nicht die anderen Probleme, die sie verursachen. Das ist es, was Greenwashing ausmacht.

Glücklicherweise gibt es in den meisten Ländern zahlreiche wirklich nachhaltige Modemarken. Wir sind stolz darauf, eine davon zu sein und alle unsere Produkte in der EU zu produzieren.

Was ist nachhaltige Mode und warum ist sie wichtig?

Um es kurz zu machen: Nachhaltige Mode ist Mode, die bei ihren Prozessen die Umwelt berücksichtigt. Vor allem, wenn es um die Anzahl der produzierten Artikel, die Löhne der Arbeiter und die Auswirkungen der Produkte auf den Planeten Erde geht. Sie nimmt auch Rücksicht auf Tiere und verwendet sie nicht für Modetests.

Nachhaltige Mode wird immer beliebter, da die globale Modebranche für etwa 10 % der globalen Treibhausgasemissionen verantwortlich sein soll. Das ist eine riesige Zahl. Deshalb brauchen wir eine Veränderung. Wenn du dich für nachhaltige Mode entscheidest, kümmerst du dich um Tiere, entwickelst lokale Gemeinschaften und bekämpfst die globale Erwärmung.

Warum bevorzugen Menschen nachhaltige Mode?

Es liegt auf der Hand, dass wir Dinge bevorzugen, die länger halten. Nachhaltige Mode bietet genau solche Artikel. Diese Artikel sind zeitlos und schön gestaltet und passen zu den meisten Kleidungsstücken, die du in deinem Kleiderschrank hast.

Nachhaltige Marken kümmern sich auch um die Dinge, die für die lokalen Gemeinschaften wichtig sind. Durch die Einstellung lokaler Arbeitskräfte zahlen diese Marken, z. B. Plant Inside, faire Löhne und reduzieren den CO2-Fußabdruck. All diese Dinge machen nachhaltige Modeartikel einzigartig.


Nachhaltige Mode hilft, die Welt, wie wir sie kennen, zu retten. Das ist die Zukunft der Modebranche, und das ist nicht nur meine Meinung, sondern eine Tatsache. Wir alle müssen unsere Einkaufsgewohnheiten ändern und anfangen, uns für nachhaltigere Lösungen zu entscheiden. Fangen wir doch mit Modeartikeln und nachhaltigen Modeaccessoires an, oder?

×